Einladung zur Wanderung nach Kommern und auf den Altusknipp am 28. Mai - Wandern im Rheinland
Liebe Wanderfreunde!
Am 28. Mai, Pfingstsonntag, treffen wir uns zur Pfingstwanderung in Mechernich! Die Rundwanderung bietet zahlreiche Highlights unterschiedlichster Art. Um vom Startpunkt der Wanderung den Wald zu erreichen, gehen wir nicht mal 100 Meter. Erstes Highlight ist die St. Barbara-Kapelle mit Aussichtspunkt. Wir wandern weiter zur sehenswerten 1000jährigen Eiche neben der Burgruine Burgfey.
Bald darauf folgt der Mechernicher Wald mit den Katzensteinen. Auf dem Weg dorthin wandern wir auch ein Stück über den Römerkanal-Wanderweg. Nach den Katzensteinen erreichen wir das kleine Dorf Katzvey und kommen am Hochwildpark vorbei. Danach wandern wir zwischen Kommern-Süd und dem Wald, wo wir auch ein reetbecktes Haus sehen werden!
In Kommern, unserem größten Highlight, werden wir unzählige sehenswerte Fachwerkhäuser und das ehemalige Kloster sehen. Zudem kommen wir zur Burg Kommern, auf deren Gelände wir allerdings nicht gehen dürfen. Direkt daneben liegt die Kirche St. Severinus. Entlang des schönen Bleibachs erreichen wir das nächste Highlight, den Mühlensee. Von hier an folgt der Anstieg zum 375 Meter hohen Berggipfel Altusknipp, ein spektakulärer Berggipfel! Wenig später folgt das nächste Highlight, der Blick in eins der Abbaugebiete am Griesberg.
Liebe Grüße,
Paul, Margarete, Felix, Michael, Marco
Strecke: Bahnhof Mechernich – St. Barbara-Kapelle und Aussichtspunkt – 1000jährige Eiche und Burgruine Burgfey – Katzensteine – Kommern mit vielen Fachwerkhäusern, der Burg und der Kirche – Mühlensee – Altusknipp – Steinbruch am Griesberg - Bahnhof Mechernich
Die Strecke auf der Karte
Region:
Treffpunkt: P&R-Parkplatz am Bahnhof Mechernich, Bahnhofsberg 4, 53894 Mechernich Google Maps
Der Parkplatz ist kostenfrei.
Datum: Pfingstsonntag, der 28. Mai 2023
Mit der Bitte um Rückmeldung bis 25. Mai
Zeit: 11:08 Uhr
Motto: Come to Kommern!
Weitere Informationen:
Streckenlänge: 14,1 km
Höhenmeter: 247
Ausstiegsmöglichkeiten:
1. Bushaltestelle Mechernich, Katzvey nach 6,4 km, Abfahrt 13:19 Uhr mit dem Taxibus Plus für 1,20 € Aufpreis. Verbindungen auf vrs.de. Den Taxibus muss man bis 30 Minuten vor der Abfahrt online oder telefonisch bestellen. Telefon 02441/99454545.
2. Bushaltestelle Mechernich, Kommern Mitte nach 10,5 km: Buslinie 808 nach Mechernich und nach Euskirchen, Abfahrt 14:40 Uhr in Richtung Mechernich und 15:14 Uhr in Richtung Euskirchen. Verbindungen auf vrs.de.
3. Mühlensee nach 12,3 km: 1,8 km Fußweg zum Bahnhof Mechernich.
Kinderwagentauglichkeit: Die Strecke ist mit Ausnahme des Aufstiegs auf den Altusknipp mit Kinderwagen zu bewältigen. Dieser Streckenabschnitt kann umgangen werden, indem man den Mühlensee oder den Altusknipp umgeht.
Durchschnittliche Geschwindigkeit: 3,4 km/h zzgl. Pausen
Gesamte Pausenzeit: 0:45 Std.
Dauer: 5 Stunden
Ansprechpartner und Organisatoren: ,
Highlights: St. Barbara Kapelle mit Ausblick, 1000jährige Eiche neben der Burgruine Burgfey, Katzensteine, reetbedecktes Haus in Kommern-Süd, unzählige Fachwerkhäuser, Burg und ehemaliges Kloster in Kommern, Mühlensee, Altusknipp, ehemalige Abbaubereiche des Griesbergs
Die Anfahrt mit der Bahn:
Anbindung ab Köln Hbf